Archiv Aktuelles
Mit Abstand – gut informiert
WeiterlesenDie Werkstatträte informieren künftig regelmäßig in einem News-Blog zu aktuellen Themen
Werkstatträte fordern die Politik auf...
WeiterlesenDie Werkstatträte fordern die Politik auf, die wirtschaftlichen Verluste der Werkstätten für behinderte Menschen auszugleichen, damit 10.000 Menschen weiterhin einen gesicherten Arbeitspatz haben.
Wie kann ich mich und andere vor Häuslicher Gewalt schützen?
WeiterlesenWegen dem Corona-Virus sollen viele Menschen zurzeit noch zuhause bleiben. Für viele Menschen ist das schwer auszuhalten. Vielen Menschen fehlt ihre Arbeit. Vielleicht gibt es jetzt häufiger Streit mit Ihrem*Ihrer Partner*in. Oder mit Ihrem*Ihrer Mitbewohner*in. Oder mit Ihrer Familie. Vielleicht passiert jetzt zuhause auch mehr Gewalt. Die LAG und die Mut-Stelle geben Tipps, wie man sich und...
Corona-Unterstützungsangebot der 17 Berliner Werkstätten
WeiterlesenAktivitäten zur Bewältigung der Auswirkungen der Pandemie
Was tun bei Corona-Stress?
WeiterlesenViele Menschen können zurzeit nicht an ihren Arbeits-Platz. Das ist für manche Menschen schwer auszuhalten. Manche Menschen fühlen sich einsam, andere fühlen sich unsicher und die Arbeit fehlt. Wenn man gestresst ist bekommt man auch schneller Streit. Die LAG WfbM gibt Tipps zur Entspannung und Hilfe im Notfall.
Covid 19: Sicherung der Strukturen für Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenGemeinsamer offener Brief der Werkstätten und Werkstatträte an die Politik zur Situation in Werkstätten und Forderungen nach verbindlichen Aussagen zur Bewältigung der Pandemie
Was ist das Coronavirus ?
WeiterlesenInformationen in leichter Sprache aus Nordrhein-Westfalen, auf Türkisch und in Gebärden vom Bundes-Gesundheits-Ministerium
Vorankündigung Infotag 2019
WeiterlesenInfotag der Werkstätten:
Beratung und Informationen rund um das Thema Arbeit und Bildung kompakt an einem Ort. Am 5. November 2019 findet wieder der Infotag der LAG WfbM statt. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die Werkstätten und ihre Bildungsangebote.
Einfach gute berufliche Bildung
WeiterlesenRund 400 Menschen mit Beeinträchtigung haben ihre berufliche Bildung abgeschlossen. Am 14. August haben sie ihre Zertifikate im Roten Rathaus erhalten. Mit dabei waren Ehrengäste aus Politik, Arbeitsagentur und der Vorstand der LAG WfbM. Die Werkstatträte stellten ihre Fragen an die Ehrengäste.
Schulung für Beschäftigte zum Thema Cyber-Mobbing
WeiterlesenDie LAG Fach-Beratung für Gewalt-Schutz macht eine Schulung. Das Thema von der Schulung ist: Cyber-Mobbing und was man dagegen machen kann. Die Schulung ist kostenlos und kann in Ihrer Werkstatt stattfinden.