Archiv Aktuelles
Alternativer Info-Tag im Februar
WeiterlesenAngebote für Beratung und Information rund um das Thema Teilhabe am Arbeitsleben. Anmeldung für digitale Beratungsgespräche und Info-Pakete
Info-Paket statt Info-Tag
WeiterlesenAlternative Angebote für Beratung und Information rund um das Thema Teilhabe am Arbeitsleben. Anmeldung für digitale Beratungsgespräche und Materialien.
Zertifikat 2020
WeiterlesenZertifikat 2020: Einfach gute Bildung – Gratulation per Videobotschaften an die erfolgreichen Absolvent*innen. Erstmals würdigen Senatorin, Bundesagentur für Arbeit und LAG gemeinsamen mit ihren Unterschriften die erbrachten Leistungen.
Mut-Mach-Videos gegen Gewalt
WeiterlesenDie Fachberatungsstelle für Gewaltprävention hat an einem Video-Projekt der Mutstelle mitgearbeitet.
Aus aktuellem Anlass muss der Infotag als Präsenzveranstaltung abgesagt werden
WeiterlesenWir arbeiten an einem alternativen Angebot. Bald mehr dazu an dieser Stelle.
Vorstandswechsel
WeiterlesenEngagement für die Menschen mit Behinderungen und die Weiterentwicklung der Werkstätten in Berlin. Böhler und Hoppe übergeben an das neue Vorstandsteam
Mit Abstand – gut informiert
WeiterlesenDie Werkstatträte informieren künftig regelmäßig in einem News-Blog zu aktuellen Themen
Werkstatträte fordern die Politik auf...
WeiterlesenDie Werkstatträte fordern die Politik auf, die wirtschaftlichen Verluste der Werkstätten für behinderte Menschen auszugleichen, damit 10.000 Menschen weiterhin einen gesicherten Arbeitspatz haben.
Wie kann ich mich und andere vor Häuslicher Gewalt schützen?
WeiterlesenWegen dem Corona-Virus sollen viele Menschen zurzeit noch zuhause bleiben. Für viele Menschen ist das schwer auszuhalten. Vielen Menschen fehlt ihre Arbeit. Vielleicht gibt es jetzt häufiger Streit mit Ihrem*Ihrer Partner*in. Oder mit Ihrem*Ihrer Mitbewohner*in. Oder mit Ihrer Familie. Vielleicht passiert jetzt zuhause auch mehr Gewalt. Die LAG und die Mut-Stelle geben Tipps, wie man sich und...
Corona-Unterstützungsangebot der 17 Berliner Werkstätten
WeiterlesenAktivitäten zur Bewältigung der Auswirkungen der Pandemie