Archiv Aktuelles

  • image-286
    Sonderpreis für das Projekt „Schichtwechsel 2017“

    Die LAG WfbM erhält den „exzellent“ - Sonderpreis der BAG WfbM für das Projekt „Schichtwechsel 2017“

    320 Menschen mit und ohne Behinderungen tauschten ihren Arbeitsplatz

     

    Weiterlesen
  • Budget für Arbeit
    Das Budget für Arbeit ist da!

    Mit einer Mischung aus Lohnkostenzuschuss und Begleitung von Arbeitnehmern/innen ist das Budget für Arbeit eine neue Möglichkeit, aus dem Arbeitsbereich einer WfbM auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt zu wechseln.

    Der Integrationsfachdienst „Übergang Werkstatt – Allgemeiner Arbeitsmarkt“ (IFD ÜWA) berät Arbeitnehmer/innen und Unternehmen zum Budget für Arbeit und bietet Anleitung und Begleitung am...

    Weiterlesen
  • image-263
    Inklusiv hergestellte Produkte – Werkstätten stellen ihre Arbeit auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vor

    Auf der Messe „Internationale Grüne Woche“ stellen die Werkstätten für behinderte Menschen in Berlin vom 19. bis 28. Januar 2018 ihr hochwertiges und vielfältiges Produkt- und Dienstleistungsangebot aus den Bereichen Lebensmittel, Garten- und Landschaftsbau vor.

    Weiterlesen
  • image-279
    Infotag der Werkstätten

    Beratung und Informationen rund um das Thema Arbeit und Bildung kompakt an einem Ort.

    Staatssekretär Alexander Fischer und LAG Vorstand Matthias Böhler begrüßten die zahlreichen Besucher zum Infotag am 5.12.2017. Die Veranstaltung wurde aus Mitteln von PS Sparen der Berliner Sparkasse unterstützt.

     

    Weiterlesen
  • image-275
    Zertifikatsübergabe 2017

    Zertifikate im Roten Rathaus: Rund 520 Menschen mit Behinderungen feierten im Roten Rathaus den Abschluss der zweijährigen Beruflichen Bildung in der Werkstatt

    Weiterlesen
  • Infotag der Werkstätten
    Infotag der Werkstätten 2017

    Infotag der Werkstätten: Dienstag 5.Dezember 2017

    Beratung und Informationen rund um das Thema Arbeit und Bildung kompakt an einem Ort. Zielgruppen sind Menschen mit Einschränkungen, aber auch Fachkräfte und Angehörige, die sich über innovative Konzepte und Entwicklungen in den Werkstätten informieren möchten.

    Weiterlesen
  • Schichtwechsel
    Aktionstag Schichtwechsel

    12.10.2017 Aktionstag Schichtwechsel - ein Sichtwechsel für rund 320 Menschen mit und ohne Behinderung in Berlin. 17 Werkstätten und mehr als 80 Unternehmen, Behörden und Stiftungen machen mit.

    Weiterlesen
  • Der Vorsitzende der Berliner Werkstatträte bei der Podiumsdiskussion
    Podiumsdiskussion mit Inforadio Forum (rbb)

    Im Rahmen des Schichtwechsels fand am 4.10.2017 eine Podiumsdiskussion mit Inforadio Forum (rbb) in der Alice Salomon Hochschule statt. Vor mehr als 200 Gästen diskutierten Beschäftigte mit den Vertreter/innen auf dem Podium über ihre Vorstellungen von Teilhabe und ihre Arbeit in Werkstätten.

    Weiterlesen
  • BUS:  Das LiVeMAP-Team beim Service-Einsatz im Berliner Roten Rathaus
    LiVeMAP – Erprobungen auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt

    Buchhaltung, Verwaltung, Archiv, Elektromontage, Garten-/Landschaftsbau, Gastronomie oder Betreuung - so vielfältig wie die Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren auch die Erprobungen in der Praxis. Wenn auch nicht immer gleich einen Arbeitsplatz, konnten sie doch wichtige Erkentnisse über Fähigkeiten und Anforderungen in den Arbeitsgebieten gewinnen.

    Weiterlesen
  • Schichtwechsel 2017
    Schichtwechsel: Aktionstag bietet neue Perspektiven

    Die Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen und die Berliner Werkstatträte laden zum Perspektivwechsel ein: Am 12. Oktober 2017 tauschen Mitarbeitende aus renommierten Berliner Unternehmen ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten der Werkstätten.

    Weiterlesen